- Anbetung der Hirten
- рел. сюж.Поклонение пастырей
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Anbetung der Könige — Anbetung der Heiligen drei Könige, byzantinisches Mosaik in Santa Maria in Trastevere in Rom … Deutsch Wikipedia
Anbetung — (lat.: adoratio, engl.: worship) ist nach der Auffassung zahlreicher Religionen eine direkte und verehrungsvolle Ansprache Gottes oder einer Gottheit, als Gottesverehrung (lat. devotio, auch Theolatrie) äußert sie sich im Gottesdienst (cultus).… … Deutsch Wikipedia
Anbetung des Jesuskindes durch die Heiligen Drei Könige — Anbetung der Könige, Ölgemälde von Francesco Bassano d. Jr., National Gallery Edinburgh Die Anbetung des Jesuskindes durch die Heiligen Drei Könige, oder kurz: Anbetung der Könige, ist ein bekanntes Motiv in der bildenden Kunst. Dargestellt… … Deutsch Wikipedia
Der Stern von Bethlehem (Rheinberger) — Fanny und Josef Rheinberger Textdichterin und Komponist des Stern von Bethlehem . Der Stern von Bethlehem ( op. 164 ) ist eine Weihnachtskantate für Chor, Soli und Orchester von Josef Rheinberger. aus dem Jahr 1891. Der Text stammt von seiner… … Deutsch Wikipedia
Meister der Verkündigung an die Hirten — (Bartolomeo Passante?): Anbetung der Hirten. Neapel, um 1630; São Paulo Museum of Art Als Meister der Verkündigung an die Hirten (it. Maestro dell Annuncio ai Pastori) wird ein zwischen 1620 und 1660 tätiger neapolitanischer Maler bezeichnet. Der … Deutsch Wikipedia
Christmette der Alumnen des Dresdner Kreuzchores — Die Christmette der Alumnen des Dresdner Kreuzchores (RMWV 71) wurde in ihrer musikalischen Fassung vom Dresdner Kreuzkantor Rudolf Mauersberger komponiert. Sie wird am 1. Weihnachtsfeiertag in der Dresdner Kreuzkirche mit einem Mettenspiel Das… … Deutsch Wikipedia
Klosterkirche Rot an der Rot — Ehemalige Reichsabtei und St. Verena Der Grundriss der Klosterkirche (Abtsitz und Kredenz an falscher Stelle eingetragen) Die frühklassizistische … Deutsch Wikipedia
Klosterkirche St. Verena (Rot an der Rot) — Ehemalige Reichsabtei und St. Verena Der Grundriss der Klosterkirche (Abtsitz und Kredenz an falscher Stelle eingetragen) Die frühklassizistische … Deutsch Wikipedia
Museum der Bildenden Künste (Budapest) — Szépművészeti Múzeum Das Szépművészeti Múzeum in Budapest ist das größte Kunstmuseum Ungarns und gehört zu den bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit. Es beherbergt Objekte aus dem alten Ägypten, der Antike und der europäischen Kunstgeschichte… … Deutsch Wikipedia
Museum der Schönen Künste (Budapest) — Szépművészeti Múzeum Das Szépművészeti Múzeum in Budapest ist das größte Kunstmuseum Ungarns und gehört zu den bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit. Es beherbergt Objekte aus dem alten Ägypten, der Antike und der europäischen Kunstgeschichte… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 2001 der Bundesrepublik Deutschland — Weihnachten Gemeinschaftsausgabe mit Spanien (Blocknummer 56) Der Briefmarken Jahrgang 2001 der Bundesrepublik Deutschland wurde vom Bundesministerium der Finanzen herausgegeben. Die Deutsche Post AG war für den Vertrieb und Verkauf zuständig.… … Deutsch Wikipedia